Gary Fuhrmann
  • Vita
  • Bands
  • Diskografie
  • Termine
  • Kontakt
YouTube
Gary Fuhrmann
  • Vita
  • Bands
  • Diskografie
  • Termine
  • Kontakt

Gary Fuhrmann Quintet

Dieses klassisch besetzte Jazz-Quintett spielt seit 2003 in unveränderter Besetzung und hat im Zusammenspiel über die Jahre zu einem eigenen Sound und starker Komplexität gefunden. Schon mit ihrer ersten CD „G-Zone“ (Double Moon Records, 2005) gelang den jungen Musikern eine von Publikum und Fachpresse viel beachtete Produktion die vom Magazin „Jazzthing“ in der Reihe „Next Generation“ aufgenommen wurde. Es folgten einige Konzerte in Clubs und auf Festivals im gesamten Bundesgebiet.

Anfang 2009 wurde die zweite Aufnahme eingespielt, die am 20.10.2010 unter dem Titel „L’existentialiste“ (Konnex Records) veröffentlicht wurde. Die Kompositionen dieser CD entstanden während des 18-monatigen Paris-Aufenthalts Gary Fuhrmanns und reflektieren diesen Lebensabschnitt. Musikalisch fühlt sich das Ensemble dem weiten Feld des „Modern Jazz“ zugehörig. Dabei gelingt es den Musikern in hervorragender Weise Tradition und Moderne zu verknüpfen.

Braucht diese Musik einen neuen Titel, eine neue Schublade? 

„It’s just music“, entgegnete schon der legendäre Tabubrecher und Mitbegründer des Bebop, Altsaxophonist Charlie Parker (1920 – 1955), auf die Frage, wie er denn nennen würde, was er da spielt. 

„Hier entstand aus der Kenntnis der Tradition etwas Eigenständiges.“ Werner Stiefele (Rondo-Magazin)

„Das Quintett vermeidet mit seinem Spiel im Spannungsfeld zwischen Bebop und Free jeglichen Durchhänger. Selbst in schlüssigen Mainstream-Passagen hat der Zuhörer nie das Gefühl, Ähnliches schon mal gehört zu haben.“ Klaus Mümpfer (Jazzpodium)

Martin Auer – tp
Rainer Böhm – keys
Matthias Nowak – b
René Marx – dr
Gary Fuhrmann – sax

Previous Article

Little Vintage Orchestra

View Post
Next Article

Psychiatrio

View Post

Input your search keywords and press Enter.