Das Ensemble SYMBIOSIS gründet auf der Verbindung des Musikerpaares Anne und Gary Fuhrmann und deren Wunsch, gemeinsam zu musizieren.
Generell geht es darum, Grenzen zu überwinden, sich zu verbinden und zu erweitern – durch die Symbiose zweier Welten wie etwa Frau und Mann oder Klassik und Jazz.
Anne Fuhrmann (1980, Mönchengladbach) ist Klarinettistin in der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Gary Fuhrmann (1978, Worms) ist freischaffender Jazzmusiker (Saxophon und Klarinette).
Sie bilden den Kern eines je nach Komposition variablen Ensembles, das momentan aus bis zu 9 Mitgliedern besteht und dessen Programm Werke von zeitgenössischen Komponisten beinhaltet die eine Verknüpfung/Symbiose von Klassik und Jazz schaffen. Wer die Musik stilistisch zuordnen möchte, wählt vermutlich die Bezeichnung „Crossover“.
Begonnen hat das Projekt mit der Komposition „Jazzset for two clarinets“ von William O. Smith (bzw. Bill Smith, 1926-2020) der in der Band von Dave Brubeck Jazz-Klarinette spielte, sowie Klassische Komposition studiert und gelehrt hat. Dieses Werk ist klassisch notiert, stilistisch aber eindeutig dem Jazz zuordenbar. Für diese Produktion haben wir dem Original (mit Erlaubnis der Rechteinhaber) ein Schlagzeug hinzugefügt (Arr. G. Fuhrmann und D.P. Kölsch).
Im Rahmen mehrerer Projektstipendien von „Neustart Kultur“, „Musikfonds“ und „GVL“ konnten 2021/2022 zwei Komposition und zwei Arrangements für eine größere Besetzung mit Streichquartett, Kontrabass und Schlagzeug bei Klaus von Heydenaber (1982, Braunschweig) in Auftrag gegeben und im Tonstudio professionell aufgenommen werden:
Auddio a Cheyenne (Ennio Morricone, 1928-2020)
Tango (I. Stravinsky, 1882-1971)
September Elegy (K.v. Heydenaber, 1982)
Jazz-Concerto for Alto-Saxophone and Bassclarinet, 2nd Movement (K.v. Heydenaber)
Der Komponist, Arrangeur, Pianist und Theatermusiker hat in Graz Jazz-Piano studiert und lebt in München, wo er bisher u.a. Musik für sein eigenes Jazzorchester, zahlreiche Theaterproduktionen sowie eine Klassische Oper komponiert hat.
Drei Live-Aufnahmen aus einem Konzert-Mitschnitt in Quintett-Besetzung (ohne Streichquartett) vom Februar 2024 in Worms runden das Gesamtbild dieser Produktion ab:
Auddio a Cheyenne (Ennio Morricone, 1928-2020)
Nightslider (K.v. Heydenaber, 1982)
Creole Love Call (D. Ellington, 1899-1974)
Chiarina Streichquartett:
Johanna Durczok – Violine
Felicitas Laxa – Violine
Stella Sykora-Nawri – Viola
Giulia Andrea Trevisano – Cello
Anne Fuhrmann – Klarinette, Baßklarinette
Gary Fuhrmann – Klarinette, Alt-, Tenor-Saxophon
Klaus von Heydenaber – Piano
Dietmar Fuhr – Kontrabaß
Dirk Peter Kölsch – Schlagzeug, Percussion